Mittwoch, 23. Juni 2010
luftig leicht
Was haben Vögel, Indianer und Fashionqueens gemeinsam?
Federn!
In den Haaren, auf der Kleidung, als Schmuck als Tattoo, Federn kann man überall finden, und sie sehen toll aus.
Ich selbst habe zwei Feder-Haarreife und jetzt gerade trage ich sogar mein Pfauen-Feder-Print Kleid.
Gibt es Federn auch in eurem Kleiderschrank? Gefällt euch der Trend? Oder findet ihr, dass sie lieber nur bei Vögeln und Indianern zu finden sein sollten?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich persönlich finde Federn-Tatoos auch ganz toll! :)
AntwortenLöschenIch hab dich per lookbook gefunden, wo stand das du Model bist. ich muss sagen, du hast auch das gewisste etwas um Model zu sein - ohne schleimen zu wollen jetzt ;-)
Aber, bist du jetzt "wirkliches" Model also fest in einer Argentur ode rnur so Hobby-mäßig selbst Fotos machen bzw im Studio schießen lassen? :)
lg & interessanter blog
ich liebe Feder tatoos, mit 18 werd ich mir gleich eins stechen :) ich bin auch ganz vernarrt in federketten, haarbänder etc :) super süßer Blog übrigens, würde mich freuen wenn du mal bei mir vorbei schaust.
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
www.the-classy-blog.blogspot.com
ich liebe federn! habe seit kurzem eine pfauenfeder tattoowiert und ich bereue das kein stück. ich weiß nur noch nicht ob mir federohrringe gefallen wollen, die man ja mittlerweile auch überall sieht. aber als kette, tattoo oder print auf den klamotten immer gerne :)
AntwortenLöschenIch liebe Federn, und finde man kann sie auch im Alltag gut tragen! Ich habe z.B. Ohrringe, mit riesigen Pfauen-Federn dran. ♥
AntwortenLöschenich mag federn, weil ich indianer mag. und vögel. aber nur die schönen ;)
AntwortenLöschenvon feder tattoos habe ich leider die nase voll. mittlerweile läuft jeder zweite damit rum - schade.
Ich mag Federn auch, aber nicht gleich sonen ganzen Federhut aufm Kopf :D habe bisher nur Federohrringe.
AntwortenLöschennoch nicht in meinem kleiderschrank, aber hoffentlich bald!
AntwortenLöschen